Thema
- #Windows
- #IT-Geräte
- #Computer
- #Mac
- #Betriebssystem
Erstellt: 2025-04-18
Aktualisiert: 2025-04-18
Erstellt: 2025-04-18 06:00
Aktualisiert: 2025-04-18 06:03
Der neue Laptop meines Bruders
Wie ich gestern auch auf meinem Naver-Blog (네이버 블로그) erwähnt habe, hat mein Bruder seinen neuen Laptop, den er im Apple Store bestellt hatte, abgeholt. Da er der Einzige in unserer Familie ist, der ein iPhone benutzt, hat er wahrscheinlich Aspekte wie die Kompatibilität, eine für ihn perfekt passende kompakte Größe und ein elegantes Design stark berücksichtigt. Er hat fast 13 Jahre lang nur Windows 7 benutzt, daher wird die Umstellung auf ein völlig anderes Betriebssystem wahrscheinlich einige Tage oder sogar eine Woche dauern.
Dabei wurde mir bewusst, wie beeindruckend mein Bruder ist. Abgesehen von der finanziellen Seite finde ich es bewundernswert, dass er sich an etwas Neues wagt. Ich selbst habe zwar auch nur Windows und Galaxy benutzt, aber da ich mich für IT-Geräte interessiere, bin ich auch nicht ganz ohne Neugierde auf Apple-Produkte. Wenn ich mir aber entsprechende YouTube-Videos ansehe, sind mir die verwendeten Begriffe völlig fremd, und ich habe generell einige Schwierigkeiten beim Verständnis.
Und ehrlich gesagt, erinnere ich mich, dass Macs unpraktisch waren und im Vergleich zu Windows ein schlechtes Design hatten. Letzteres ist natürlich Geschmackssache, also bitte keine Steine werfen... Jedenfalls ist die Unpraktikabilität der Hauptgrund, warum ich nicht so schnell umgestiegen bin. Während meines Studiums hatte ich ein paar Mal die Gelegenheit, Computer im Medienlabor der Universität zu benutzen. Anstatt an meinen Kompositionen zu arbeiten, habe ich hauptsächlich Cyworld (싸이월드) überprüft, und dabei dachte ich: "Das ist anders als zu Hause? Das ist umständlich?" Genau so fühlte es sich an.
Erst später erfuhr ich, dass der Computer ein Mac war, aber danach hatte ich im täglichen Leben nie wieder mit einem Mac zu tun. Wenn ich also einen Computer brauchte, habe ich Macs komplett ausgeschlossen und immer nur nach Windows-Computern gesucht.
Zuvor hatte ich zwar einen Laptop aus Korea, aber einen Computer, den ich für meine eigene Arbeit und ausschließlich für mich selbst benutzen konnte, habe ich erst vor zehn Jahren bekommen. Das war genau einen Monat nach der Veröffentlichung von Windows 10. Aber weil ich den Touchscreen zu stark berührt habe, begann die Naht zu brechen, und Ende 2019 wurde er von meiner Mutter beim Putzen versehentlich beschädigt, so dass ich schließlich meinen aktuellen Desktop-PC bekam.
Mein Schreibtisch vor zwei Jahren
Ich habe ihn zwar als Windows 10 gekauft, aber im Juni 2021 auf Version 11 aktualisiert und benutze ihn seitdem problemlos. Es gibt Gerüchte, dass Windows 12 Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres erscheinen soll, aber ich weiß nicht, ob das stimmt. Ob ein Upgrade erfolgt oder nicht, bin ich mit meiner aktuellen Umgebung zu 100 %, nein, zu 1000 % zufrieden, daher wäre ich selbst dann nicht sehr enttäuscht, wenn es kein Upgrade gäbe.
Nach dem gestrigen Vorfall (사건) stellte ich mir die Frage: Könnte ich ein MacBook, wenn mir jemand eines kostenlos geben würde, gut benutzen? Anstatt des Willens, es zu versuchen ("Ich schaffe das!"), überwiegte der Gedanke: "Ich bin an die Windows-Tastaturkürzel gewöhnt, und das Lernen neuer Dinge würde mich nur noch mehr stressen." Letztendlich beschloss ich, gar nicht erst darüber nachzudenken.
Neugier und Interesse sind nicht schlecht. Und wenn man in eine neue Umgebung gerät, kann man sich in der Regel anpassen. Aber wer lange Zeit ein bestimmtes Produkt benutzt hat, ist sozusagen dessen Sklave geworden, daher kann man seine Gewohnheiten und Verhaltensweisen nicht von heute auf morgen um 180 Grad ändern. Deshalb werde ich auch weiterhin Windows-Computer und Samsung-Smartphones benutzen, es sei denn, der Himmel fällt auf die Erde.
Kommentare0