Thema
- #Gesundheit im mittleren Alter
- #Gesundheitsmanagement
- #Gesunde Gewohnheiten entwickeln
Erstellt: 2025-05-05
Erstellt: 2025-05-05 23:50
Das vergangene Wochenende, von Donnerstag bis Sonntag, litt ich unter plötzlichen Rückenschmerzen. Wie es dazu kam und wie die Behandlung verlief, werde ich aus Gründen der Privatsphäre nur in meinem privaten (auf "Nachbarn" beschränkten) Naver-Blog beschreiben.
(Aus Gründen des Schutzes meiner Privatsphäre habe ich den Eintrag auf "Nachbarn" beschränkt.)
Deshalb machte ich mir Sorgen um den kommenden Sonntag. In der Kirche habe ich eine wichtige Aufgabe, daher konnte ich den Dienst nicht wegen Krankheit absagen. Also bat ich in den sozialen Medien um Gebete, und dank dessen konnte ich gestern lange sitzen!
Kurz bevor ich die nächste Dekade meines Lebens beginne, hat mich diese Rückenbeschwerde wirklich dazu gebracht, meine Gesundheit ernster zu nehmen. Obwohl ich für jemanden mit Behinderung relativ gesund bin, fühle ich mich nicht nur selbst schlecht, wenn ich krank bin, sondern auch meinen Mitbewohnern gegenüber schuldig und beschämt.
Eigentlich sind Rückenschmerzen nicht das erste Mal. Einmal hatte ich auch mehrere Stunden lang Durchfall wegen verdorbenen Essens. Und vor allem hatte ich bei einer Erkrankung (möglicherweise Corona) tagelang starke Halsschmerzen. Ob es tatsächlich Corona war, ist bis heute ein Rätsel, da der Test erst gemacht wurde, als ich fast wieder gesund war und negativ ausfiel.
Gesundheit verbessert sich nicht von heute auf morgen, sondern wird maßgeblich von Ernährung und Körperhaltung beeinflusst. Man kann fast sagen, dass diese Faktoren das ganze Leben bestimmen. Als ich gestern dieses Spiegel-Selfie gemacht hatte, dachte ich zuerst: "Für jemanden, der keinen Sport macht, sehe ich ganz schlank aus!".
Mein Rücken wird langsam wieder besser, und anstatt Sport zu treiben, werde ich auf meine Ernährung achten. Ich möchte diesen Schwung beibehalten und in den kommenden Jahren ein gesundes und aktives Leben führen. Aus diesem Grund schreibe ich nach langer Zeit wieder hier.
Durch den täglichen, sich wiederholenden Alltag in Innenräumen mangelt es mir an Themen. Ob ich hier weiterhin regelmäßig schreiben kann, ist fraglich. Aber auch im Innenraum können unzählige Gedanken in meinem Kopf zu guten Themen für einen Blogbeitrag werden. Deshalb möchte ich diese gute Angewohnheit neben Naver beibehalten.
Kommentare0