Thema
- #Livemarks
- #RSS-Abonnement
- #Website-Abonnement
- #Blog-Abonnement
Erstellt: 2025-02-03
Aktualisiert: 2025-02-03
Erstellt: 2025-02-03 11:10
Aktualisiert: 2025-02-03 11:30
Ich kenne durumis (두루미스) jetzt schon seit zwei Tagen und habe bis jetzt, abgesehen von diesem Beitrag, insgesamt zwei Artikel veröffentlicht. Da es sich noch um eine Beta-Version handelt, gehe ich davon aus, dass in Zukunft nach und nach nützliche und praktische Funktionen hinzugefügt werden. Der heutige Inhalt beschränkt sich nicht nur auf durumis (두루미스), sondern ist ein Muss für jeden Internetnutzer: Ich möchte die Methode zum Abonnieren von Blogs und wichtigen Websites mithilfe von RSS teilen, eine Methode, die ich persönlich bisher völlig ignoriert und als nebensächlich betrachtet habe, die ich aber jetzt unbedingt kennenlernen muss. Tatsächlich habe ich im Moment noch kein Programm installiert oder vorbereitet. Ich werde es während des Schreibens dieses Artikels selbst testen und Schritt für Schritt den Anweisungen folgen.
Da ich unter Windows 11 arbeite, habe ich den Copilot auf Englisch nach guten Programmen oder Apps gefragt. Als zuverlässigste Option ganz oben wurde mir "RSSOwl" empfohlen. Daher habe ich mich entschieden, dieses zu verwenden.
Aber da angeblich keine Java-relevanten Dateien vorhanden waren, habe ich es nach dem Fehlschlag kurzerhand gelöscht.
Daher habe ich weitergesucht und herausgefunden, dass man es auch ohne zusätzliche Programme über Browser-Erweiterungen nutzen kann. Bei der Suche fiel mir diese besonders beliebte Erweiterung ins Auge.
Download-Seite der Livemarks Firefox-Erweiterung
Die Installation war erfolgreich und ich konnte auf die eigentliche Seite zugreifen.
Erste Schritte beim Abonnieren von RSS über Livemarks
Da ich noch keinen interessanten Blog gefunden hatte, habe ich zunächst den offiziellen Blog zum Testen verwendet.
RSS anklicken
Die vorher leere Seite wurde automatisch geladen, was ich bestätigen konnte.
Abonnieren des offiziellen durumis-Blogs über Livemarks
Zum Test habe ich die Adresse meines alten Tistory-Blogs, den ich bis Ende letzten Jahres betrieben habe, um "rss" erweitert. Auch diese wurde von Livemarks erkannt und zeigte mir meine geschriebenen Beiträge an. (Ist jetzt aber eine peinliche Vergangenheit, daher nicht öffentlich zugänglich).
Manchmal gibt es Websites, die RSS nicht unterstützen. Unter der Annahme, dass es RSS gibt, kann man einfach auf das RSS-Symbol klicken oder wie bei Tistory eben einfach "rss" an das Ende der Seitenadresse anhängen. Das scheint bequem zu funktionieren. Wenn man etwas dauerhaft verfolgen möchte, klickt man einfach auf "Add Livemark" oben.
Livemarks von Baroko vom 02.02.2025
Der offizielle Blog von durumis (두루미스) wurde also definitiv gespeichert. Ich hoffe, er wird in Zukunft mit schönen und inspirierenden Geschichten anderer gefüllt werden.
Kommentare0