Thema
- #US-amerikanische E-Mails
- #Yahoo Mail
Erstellt: 2025-03-29
Erstellt: 2025-03-29 09:34
Meiner persönlichen Meinung nach sind Yahoo und Gmail die beiden größten E-Mail-Anbieter in den USA. Von MSN weiß ich nur noch, dass es früher Hotmail hieß, jetzt heißt es wohl Outlook oder so, bin mir aber nicht sicher. Ich gehe davon aus, dass die meisten Leser dieses Artikels in Korea leben. Wenn man ihnen "Yahoo" nennt, werden sie sich wahrscheinlich fragen, ob es das überhaupt noch gibt.
Natürlich erinnere ich mich noch an die Zeit, als es Yahoo Korea gab. Damals habe ich sogar aus Spaß die Yahoo-Seiten anderer Länder besucht, aber wie die Situation heute aussieht, weiß ich außer in Japan und den USA nicht. Da ich in den USA lebe, habe ich einfachen Zugang zu Yahoo und habe mir irgendwann sogar ein E-Mail-Konto eingerichtet, das ich nun seit über zehn Jahren nutze.
Der größte Vorteil von Yahoo Mail ist die freie Anpassbarkeit. Das Foto oben zeigt einen Screenshot der Einstellungen für die Anzeige der E-Mails. Ich weiß nicht genau, wie ich das erklären soll, aber in diesem Zustand kann man, wie im Beispiel zu sehen, die E-Mail-Liste und den E-Mail-Inhalt gleichzeitig sehen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man auch E-Mails von anderen Anbietern abrufen kann. Ich verbinde zum Beispiel, wie oben zu sehen, neben Yahoo Mail auch Gmail und nutze beides zusammen. Laut der angezeigten Zahl können maximal 50 E-Mail-Konten hinzugefügt werden. So muss ich mich nicht extra bei Gmail.com anmelden, sondern kann E-Mails senden, löschen und fast alle anderen Aktionen direkt im Yahoo-Inbox erledigen.
Außerdem bietet Yahoo.com gut kategorisierte Nachrichtenartikel. Man könnte es mit einem koreanischen Portal wie Daum oder Naver vergleichen. Meiner Beobachtung nach nutzen Amerikaner Yahoo eher als Koreaner, und unter den Koreanern sind es eher diejenigen, die sich gut an die amerikanische Kultur angepasst und integriert haben. Das ist natürlich auch nur eine Vermutung. Jedenfalls ist die Yahoo-Nutzungsrate in den USA enorm. Wenn dort ein Ereignis, ein politisches Thema oder ein Promi-Klatsch auftaucht, sind innerhalb kürzester Zeit mehrere tausend Kommentare üblich. Deshalb glaube ich nicht, dass Yahoo so schnell verschwinden wird. Persönlich wäre mir ein Blog sehr lieb, das ist mein größter Kritikpunkt.
Kommentare0