Thema
- #Wählerischer Geschmack (초딩입맛)
- #Mutters Doenjang-Suppe (엄마표 된장국)
- #Reis in die Suppe einweichen (밥 말아 먹기)
Erstellt: 2025-03-05
Erstellt: 2025-03-05 04:17
Schon immer, und auch heute noch, habe ich einen sehr kindlichen Gaumen. Ich bevorzuge daher süßes, salziges, scharfes und neue Speisen und esse auch nicht viel. Wie ich bereits erwähnt habe, ist ein Frühstück aus Eiern, Äpfeln und Bananen für mich normalerweise eine Qual. Mit Miso-Suppe war es genauso. Ich mochte den muffigen und typisch fischigen Geruch und Geschmack nicht.
Ich weiß nicht mehr genau, wie viele Jahre es her ist, es ist schon lange her. Aber eines Tages, als ich die kochende Miso-Suppe ansah, hatte ich einen starken Wunsch, mir eine Schüssel Reis hineinzumachen. Damals aß ich immer alleine zu Mittag und wagte es, mir eine Portion Suppe zu nehmen und den Reis hineinzumischen. Und an diesem Tag verliebte ich mich in die Miso-Suppe meiner Mutter.
Seitdem habe ich die Angewohnheit, mir immer Reis in die Miso-Suppe zu tun, es sei denn, meine Mutter macht sie mir. Tatsächlich kann das Einweichen von Reis in Suppe gesundheitsschädlich sein, aber an einem etwas kühlen Tag wie heute, sehnt man sich einfach nach einer warmen Schüssel Suppe mit Reis. Sogar die früher ungeliebte Schellfisch-Seetangsuppe konnte ich so überwinden.
Wie ich eingangs erwähnte, habe ich immer noch einen kindlichen Gaumen, aber im Vergleich zu vor zwanzig Jahren hat er sich doch verbessert. Außerdem hat sich meine Ernährung seit meinem Umzug in die USA, wo ich mich nicht mehr nur von koreanischem Essen ernährt habe, weiterentwickelt, und vor allem bin ich überglücklich und dankbar für die Möglichkeit, alle Arten von Fleisch zu günstigen Preisen in Hülle und Fülle genießen zu können.
In diesem Sinne habe ich für heute Abend das Kimchi-Eintopf-Ramen (김치찜 라면) gewählt, das ich bereits geteilt habe.
Kommentare0