지쇼쿠 바로코의 좌충우돌 이야기

Unerklärliche Instagram-Kontobeschränkungen – Ein weit verbreitetes Problem

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2025-02-16

Erstellt: 2025-02-16 06:33

Ich nutze SNS nach meinen eigenen Regeln und nach Absprachen mit mir selbst. Dabei bin ich ziemlich oft online, doch plötzlich konnte ich keine Kommentare mehr auf Threads schreiben und wurde zwangsweise ausgeloggt. Als ich dann versuchte, mein Instagram-Konto zu verknüpfen, indem ich auf den Instagram-Bereich klickte, wurde mein Konto aufgrund eines bestimmten Kommentars gesperrt. (Mir fällt der genaue Wortlaut auf Koreanisch gerade nicht ein).


Ich hätte eigentlich genauer untersuchen sollen, warum das passiert ist, aber es war wichtiger, mein gesperrtes Konto schnell wieder freizuschalten. Also klickte ich auf "Appeal", gab meine E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein und konnte mein gesperrtes Konto schließlich wieder entsperren. Dann schaute ich in mein E-Mail-Postfach und fand diese Nachricht.


Unerklärliche Instagram-Kontobeschränkungen – Ein weit verbreitetes Problem


Als ich dann in dieser E-Mail auf "Review Details" klickte, wurde ich einfach zum Hauptbildschirm weitergeleitet, da die Sperrung ja bereits aufgehoben war. Auch unter "Account Status" fand ich nichts, sodass ich die Ursache letztendlich nicht herausfinden konnte.


Das Problem ist aber, dass ich auf Instagram zwar Beiträge veröffentlichen kann, aber keine Kommentare schreiben kann. Auch bei Threads kann ich nur an Umfragen teilnehmen, aber keine Beiträge oder Kommentare verfassen.



Unerklärliche Instagram-Kontobeschränkungen – Ein weit verbreitetes Problem



Muss ich bis zum 18. Februar warten, oder kann ich vorher etwas unternehmen, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen? Ich trage meine Aktivitäten ja in meinen Google Kalender ein, aber nur bis Montag zu warten, ist einfach zu unbequem, ärgerlich und frustrierend.


Ich hatte ähnliche Probleme schon mehrmals mit meinem Haupt-Instagram-Account, deshalb habe ich diesen Zweitaccount zum Hauptkonto gemacht. Sollte ich jetzt meine Kommentaraktivitäten auf Instagram reduzieren oder ganz einstellen? Andere soziale Netzwerke sind da viel toleranter, aber warum ist Instagram so streng?


Oder sollte man eher sagen, dass Meta selbst ein Problem hat? Letztes Jahr hat Facebook sogar Kommentare aus drei Jahren zuvor gelöscht, weil ich einen Link zu einer Webseite von Naver eingefügt hatte. Ich vermute, dass mein ursprüngliches, jetzt vernachlässigtes Thread-Konto wegen Naver mehrmals Spam-Warnungen erhalten hat.



Zuletzt habe ich noch recherchiert und festgestellt, dass es viele Leute gibt, die wie ich ohne Grund und ohne eigenes Verschulden plötzlich eine Kontosperrung erhalten haben, besonders in Foren wie Reddit. Deshalb habe ich den Titel meines Beitrags etwas drastischer formuliert. Fazit: Am besten lässt man es ganz bleiben.

Kommentare0