Thema
- #Kommunikation
- #Spiel
- #Ausdauer
- #Herausforderung
- #Erfolgserlebnis
Erstellt: 2025-03-08
Erstellt: 2025-03-08 06:42
Microsoft Store Screenshot
In nur zwei Monaten ist es genau ein Jahr her, dass ich das Spiel "Harry Potter: Puzzles & Spells" wieder aufgenommen habe. Ich hatte das Spiel, wie auf dem obigen Bild zu sehen, zufällig über den MS Store entdeckt und ursprünglich auf dem Computer gespielt. Eines Tages hörte der Ladevorgang im Update-Bildschirm jedoch auf. Seitdem spiele ich es auf meinem Handy.
Aber ich kannte die Spielregeln nicht richtig und hatte auch an keinem der täglichen Events teilgenommen, so dass mein XP-Score im Vergleich zu meinem Level deutlich niedriger war. Nach langem Überlegen habe ich mich am 4. Mai letzten Jahres mit einer neuen E-Mail-Adresse angemeldet und bin jetzt etwas über Stufe 6000.
Um die gleichen Fehler nicht zu wiederholen, nehme ich von Anfang an an allen Events teil, die ich bewältigen kann, und kommuniziere manchmal auch über den Club-Chat mit anderen Mitgliedern. Sie sind meine Feinde und gleichzeitig meine wertvollen Kollegen. Beim Erwerb von Trophäen schrecke ich vor nichts zurück, aber ich zögere auch nicht, jemanden zu gratulieren, der gute Leistungen erzielt.
Vor allem habe ich durch dieses Spiel ein starkes Gefühl des Wettbewerbs entwickelt. Ich habe die schlechte Angewohnheit, schwierige und anstrengende Aufgaben sofort aufzugeben, aber beim Spielen überkommt mich bei jedem neuen Level zuerst Angst vor dem Rätsel. Aber wenn ich an die zweiprozentige Chance glaube und es versuche, schaffe ich es manchmal unerwartet auf Anhieb.
Natürlich sind das Spiel und das reale Leben verschiedene Geschichten, aber allein dieses Spiel betrachtet, habe ich in meinem bisherigen Leben noch nie so hartnäckig an etwas festgehalten. Deshalb denke ich, weder ich noch meine Familie sehen das Spielen von HPPS nur negativ. Es ist eher ein dankenswertes Spiel, mit dem ich mein Gehirn trainieren und Stress abbauen kann.
Es gab Zeiten der Stagnation, in denen ich in einer Woche weniger als 1000 Trophäen gewonnen habe. Aber heutzutage versuche ich, in den Top 3 zu landen, auch wenn ich nicht immer den ersten Platz erreichen kann. Heute habe ich mich mit viel Mühe auf Platz 1 hochgekämpft, aber ein anderer Spieler könnte mich noch überholen, also ist meine Position ziemlich prekär.
Es gibt keine Belohnung für den ersten Platz, außer Glückwünschen und guter Laune. Deshalb will ich es nicht übertreiben. Aber da ein Durchschnitt von über 2000 Punkten wünschenswert ist, werde ich mein Bestes geben, in der verbleibenden Woche und auch in Zukunft. Vor allem aber fühle ich mich stolz, einen eigenen Spiel-Avatar zu haben und irgendwo dazuzugehören, auch wenn es sich um eine virtuelle Welt handelt.
Und wo ist das Ende? Soweit ich weiß, ist es eine unendliche Geschichte. Wenn man die letzte Stufe erreicht hat, kann man die vorherigen Stufen als "Legenden" wiederholen. Und wenn eine neue Stufe hinzugefügt wird, spielt man sie, meistert sie und wiederholt sie dann wieder. Das finde ich gut, weil es nicht langweilig wird.
Außerdem muss man Gold nicht mit Geld aufladen, sondern es füllt sich mit jedem Spiel, was auch toll ist. Ach ja, ich habe das Spiel noch nicht erklärt. Man kann es sich wie das berühmte Candy Crush Saga oder die Free Falls-Serie vorstellen. Auf Englisch werden diese Spiele als "three match games" klassifiziert. Auf jeden Fall hoffe ich, dass dieses Spiel durch meinen Beitrag mehr koreanischen Spielern bekannt wird.
Kommentare0