지쇼쿠 바로코의 좌충우돌 이야기

Englisch lernen: Beginnen Sie mit den Grundlagen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Leben

Erstellt: 2025-03-21

Erstellt: 2025-03-21 01:17

Englisch lernen: Beginnen Sie mit den Grundlagen

Quelle: Pixabay



Das gilt wohl nicht nur für Englisch, sondern auch für andere Fremdsprachen: Das wichtigste ist wohl die Exposition. Manche Menschen leben zwar seit Jahrzehnten in den USA, können aber kein Englisch, während andere, die noch nie im Ausland waren, fließend mit Muttersprachlern konversieren können.


Ich selbst spreche zu Hause und in der Kirche ausschließlich Koreanisch, ansonsten kommuniziere ich hauptsächlich auf Englisch. Im Internet hängt die verwendete Sprache vom Gegenüber ab: Großteils Koreanisch, Englisch und Japanisch. Heute möchte ich über Englisch sprechen, denn ich habe meine Sprachkenntnisse auf eine etwas ungewöhnliche Weise verbessert.


Viele verbessern ihr Englisch, indem sie Serien schauen und Shadowing betreiben, aber ich mag weder Filme noch Serien und habe auch kein Interesse daran. Daher bin ich kein Netflix-Abonnent und nutze auch nicht OnDemandKorea, das von Koreanern in den USA genutzt wird.


Stattdessen konnte ich meine mangelnden Englischkenntnisse durch ein Weiterbildungsprogramm verbessern. Selbst nachdem ich in Korea bereits etwas Englisch gelernt hatte, konnte ich am Anfang meines Lebens in Amerika Sätze wie "Mir ist schwindelig" oder "Könnten Sie mir bitte einen Becher geben?" nicht sagen - meine Englischkenntnisse waren miserabel.


Dann bekam ich ein Smartphone und irgendwann kam mir die Idee, es auf Englisch zu benutzen. Da ich Koreanisch sowieso sofort verstehen konnte, hielt ich es nicht für notwendig, es auf Koreanisch zu verwenden. Also änderte ich an diesem Tag die Spracheinstellungen auf Englisch und diese Gewohnheit hat sich bis heute erhalten.


Mit dem Computer verhält es sich ähnlich. Als Windows 10 2015 auf den Markt kam, bekam ich endlich meinen eigenen PC. Auch hier habe ich die Einstellungen von Anfang an auf Englisch vorgenommen, was auch heute noch bei Windows 11 so ist. Wenn ich also etwas nicht verstehe oder etwas lösen muss, suche ich auf Englisch danach und bekomme auch die Antwort auf Englisch.


Außerdem leben wir ja im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Früher habe ich gegoogelt, jetzt frage ich den Windows-KI-Copilot. Er beantwortet die meisten meiner Fragen richtig. (Sogar beim Bibelstudium). Wenn ich auf Koreanisch frage, antwortet er auf Koreanisch, aber bei Informationen, die mit Korea zu tun haben, sind seine Lernerfahrungen zu begrenzt und er verweist auf entsprechende Webseiten, anstatt eine richtige Antwort zu geben. Das ist ein Nachteil für koreanische Nutzer.


Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass die USA, zumindest aus meiner amerikanischen Perspektive, im IT-Bereich, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, weit vorne liegen. Ich bemerke, dass sich dieses Feld jedes Jahr verändert und verbessert.


Daher lautet mein Fazit: Wer sein Englisch verbessern will, sollte die Spracheinstellungen seines Smartphones und Computers sofort auf Englisch umstellen. Wenn man zum Beispiel wissen möchte, wie man Fotos auf einem Galaxy-Telefon mit Tags sortiert, sollte man nicht mehr googeln, sondern die KI auf Englisch detailliert fragen. So verbessert man sein Leseverständnis und seine Schreibfähigkeiten ganz natürlich.

Kommentare0