Thema
- #Cyworld
- #SNS
Erstellt: 2025-02-26
Erstellt: 2025-02-26 10:26
Quelle: DeviantArt
In meinem Cyworld-Feed stieß ich auf einen nostalgischen Beitrag. Voller Freude hinterließ ich einen Kommentar und besuchte, da ich bereits von der Wiederbelebung gehört hatte, die offizielle Homepage. Der Dienst befand sich jedoch immer noch in Vorbereitung, und über den offiziellen Blog konnte ich einige Fragen und Antworten einsehen. Wann der Dienst jedoch wieder genutzt werden kann, blieb ungewiss, und obwohl erwähnt wurde, dass auch ausländische Nutzer ihn verwenden könnten, blieben Fragen wie die Beschaffung von Doto (도토리) unbeantwortet.
Daraufhin beschloss ich, mich in die Vergangenheit zurückzuversetzen, in die Zeit vor zwanzig Jahren. Um mein Alter nicht zu verraten, werde ich nur erwähnen, dass ich Anfang bis Mitte der 2000er Jahre Student war. Während meiner Schulzeit verbrachte ich meine Zeit mit dem Hören von klassischer Musik auf Seeclub (세이클럽), doch als ich an die Universität kam, nutzten alle Cyworld (싸이월드), und ich wurde gefragt, warum ich es nicht auch tun würde. Schließlich meldete ich mich an und erstellte ein Mini-Homepage.
Damals, in der Zeit der Feature-Phones, fanden wichtige Ankündigungen meist über Online-Communities statt. Daum-Cafes (다음 카페) waren damals sehr aktiv, und auch unsere Fakultät war zunächst in einem Daum-Cafe, wechselte dann aber zu einem Cyworld-Club, über den wir alle Neuigkeiten und Fotos von Veranstaltungen erhielten. Ich trat auch anderen Clubs bei, die sich mit klassischer Musik oder meinen Kursen befassten, und beteiligte mich aktiv an deren Aktivitäten.
Ich habe meine Mini-Homepage auch mit viel Mühe gestaltet. Am eindrucksvollsten war die Zeit direkt nach meiner Ankunft in den USA. Viele Freunde und Kommilitonen hinterließen heimlich Nachrichten in meinem Gästebuch, und ich schrieb einem Professor, den ich sehr schätze, eine Nachricht auf Englisch, um ihn von meiner sicheren Ankunft zu benachrichtigen. Nur wenige Tage nach meiner Ankunft in Amerika lieh ich mir die Bibliothekskarte eines Bekannten aus, um in einer nahegelegenen Bibliothek einen Computer zu benutzen.
(Kurz darauf fand ich dort auch den Manga "Wish" von Clamp.)
Bald darauf tauchten Blogs auf. Einige kennen sie, andere nicht. Aufgrund meiner schlechten Sehkraft waren Blogs mir jedoch lieber als die detailreichen Mini-Homepages. Deshalb habe ich auch diese aktiv betrieben.
Doch nach einigen Jahren waren all meine Cyworld-Freunde zu Geistern geworden, und Cyworld selbst ging unter. Obwohl es kein Hack gewesen zu sein scheint, stellte ich eines Tages fest, dass mein Profil mit dem Namen einer völlig fremden Person versehen war. Ich vermute, dass dies geschah, weil meine damalige koreanische Telefonnummer von dieser Person verwendet wurde.
Erstaunlicherweise kann ich mich noch immer genau an meinen Cyworld-Benutzernamen und mein Passwort erinnern. Ich könnte mich also jederzeit anmelden, wenn der Dienst verfügbar wäre. Wie bereits erwähnt, ist mein Profil jedoch nicht mehr unter meinem Namen geführt, und als ich mich nach der Ankündigung des Backups anmeldete, stellte ich enttäuscht fest, dass von den vielen Doto (도토리), die ich für meine Dekorationen ausgegeben hatte, nichts mehr übrig war.
Nun höre ich wieder von der Wiederbelebung und bin zwischen Sorge und Hoffnung hin- und hergerissen. Wie bereits erwähnt, ist der Zeitpunkt des Neustarts ungewiss, aber die Erwähnung, dass auch ausländische Nutzer den Dienst nutzen können, lässt mich trotz allem auf 2% Hoffnung hoffen. Da mein altes Konto sowieso defekt ist, werde ich mich einfach neu anmelden und mit frischem Mut beginnen.
Die Zeiten haben sich jedoch in den letzten zwanzig Jahren stark verändert. Wenn Cyworld meine Erwartungen nicht erfüllt, werde ich es ohne Zögern aufgeben. Es ist nicht mehr wie früher, als man ohne Cyworld nichts tun konnte. Es gibt bereits durumis (두루미스) und viele andere soziale Netzwerke.
Deshalb werde ich geduldig warten, ohne mich zu sorgen. Die Entwickler wollen den Nutzern sicherlich ein stabiles und zuverlässiges Produkt anbieten. Ich warte gelassen und denke, es wird dieses Jahr schon soweit sein.
Wenn der Dienst offiziell wieder aufgenommen wird und ich ihn nutzen kann, werde ich hier darüber berichten.
Kommentare0