Thema
- #ClipChamp
- #YouTube Shorts
- #Videobearbeitung
Erstellt: 2025-02-24
Erstellt: 2025-02-24 06:32
Für mich ist Clipchamp tatsächlich eine schmerzhafte Erinnerung.
Mein über fünf Jahre alter 1-Terabyte-Desktop-PC hat eine Gesamtkapazität, die, wenn man sie in C und D aufteilt, ein Verhältnis von 1:9 aufweist, wobei C unverhältnismäßig klein ist. Doch eines Tages leuchtete C rot auf. Nach einigem Nachfragen in der MS-Community stellte sich heraus, dass der Übeltäter Clipchamp war! Also habe ich es kurzerhand gelöscht, und die Kapazität war wieder in Ordnung.
Ich habe also andere Alternativen benutzt, aber jetzt muss ich Clipchamp wieder verwenden. Zum Glück kann man es aber auch ohne Installation über das Web nutzen, also verwende ich es jetzt in MS Edge. Nebenbei bemerkt: Ich nutze Firefox hauptsächlich und Edge ausschließlich für Google Kalender.
(Ich weiß nicht genau, ob die installierte Version und die Webversion in Bezug auf die Funktionalität unterschiedlich sind, wobei die Webversion eingeschränkter und nachteiliger sein könnte.)
Wie dem auch sei, ich muss jetzt wöchentlich Shorts für den YouTube-Kanal der Kirche hochladen. Ich habe also Copilot gefragt, und es hat mir freundlich weitergeholfen. Wenn ich die Antworten lese, habe ich trotz der englischen Sprache ein positives Gefühl, dass ich es mit Geduld schaffen kann.
Also habe ich testweise ein zehnsekündiges Video, das ich beim letzten Schneefall aufgenommen habe, mit Datum und Wohnort versehen. Ich habe es zur Überprüfung geschickt, aber noch keine Antwort erhalten. Aber wenn ich das so sehe, kann ich das Predigtvideo einfach zuschneiden, den Predigttitel und die Bibelstelle hinzufügen, und das wars, also muss ich mir keine Sorgen machen.
Dank dessen habe ich viel gelernt und bin für vieles dankbar an diesem Sonntag.
P.S.: Ich habe gerade eine Antwort bekommen, und sie loben mich als "fähig"! Ich bin gespannt auf die Zukunft!!!
Kommentare0